Aargau AG: Neuer Podcast "Dienstschluss" – Kantonspolizei jetzt auch auf Spotify und Apple
Neu gibt’s uns auch auf die Ohren. "Dienstschluss", der Podcast der Kantonspolizei Aargau, ist ab sofort auf Spotify und Apple Podcasts verfügbar.
Weiterlesen07. Oktober 2025
Neu gibt’s uns auch auf die Ohren. "Dienstschluss", der Podcast der Kantonspolizei Aargau, ist ab sofort auf Spotify und Apple Podcasts verfügbar.
WeiterlesenEin Hochdruckgebiet mit Zentrum knapp nördlich der Schweiz bestimmt heute unser Wetter. Mit allmählich nachlassenden nördlichen Höhenwinden gelangt vor allem in der Höhe sehr milde Luft zu uns. Am Mittwoch verflacht sich das Hochdruckgebiet, es bleibt aber mit trockener und milder Luft wetterbestimmend. In der Grundschicht nimmt die Neigung für Nebel und Hochnebel zu.
WeiterlesenAm Montag, 06. Oktober 2025, ca. 13.30 Uhr, kam es auf der Schäniserstrasse in Bilten zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer übersah einen Lieferwagen – es kam zur Kollision, verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Montag, 06. Oktober 2025, ca. 15.30 Uhr, kam es auf der Hauptstrasse in Mitlödi zu einem Auffahrunfall zwischen zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine Lenkerin wurde verletzt und von der Sanität ins Spital gebracht.
WeiterlesenIn der Zeitspanne vom 01. bis 07. Oktober 2025 brach eine unbekannte Täterschaft in ein Schrebergartenhaus im Oberes Linthgüetli in Netstal ein. Die Täterschaft zerbrach an der Gebäudehinterseite eine Plexiglasscheibe, gelangte so in den Abstellraum und durchsuchte die dort aufbewahrten Werkzeugkisten.
WeiterlesenAm Sonntag, 5. Oktober 2025, eskalierte im Ortsgebiet Ennenda (Gemeinde Glarus) ein Streit, wobei eine Person zwei Schüsse mit einer Feuerwaffe abgab. Die Kantonspolizei Glarus konnte den Schützen kurz darauf festnehmen. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenIn Balzers ist es zwischen Sonntag und Montag (05./06.10.2025) zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus gekommen. Fast zeitgleich hat sich eine unbekannte Täterschaft in Schaan Zugang zu einem Mehrfamilienhaus verschafft und diverse Gegenstände entwendet.
WeiterlesenAktuell kursieren betrügerische SMS, in denen sich die Täterschaft als Kantonspolizei ausgibt. Diese Nachrichten fordern zu angeblichen Zahlungen von Ordnungsbussen auf.
WeiterlesenHerdecke, NRW (Deutschland). In Herdecke (Nordrhein-Westfalen) ist am Dienstagmittag die neu gewählte Bürgermeisterin Iris Stalzer (57) vor ihrem Wohnhaus durch mehrere Messerstiche in Bauch und Rücken schwer verletzt worden. Die Politikerin der SPD wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik geflogen. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln in alle Richtungen.
WeiterlesenAn der Widackerstrasse in Egerkingen ist es am Montagabend, 6. Oktober 2025, zu einem Brand in einem Einfamilienhaus gekommen. Eine Person wurde zur Kontrolle in ein Spital gebracht.
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen kam es in Riehen vermehrt zu Anrufen, bei denen sich Unbekannte als Bankangestellte ausgaben. Die Kantonspolizei warnt vor dieser Betrugsmasche und mahnt zur erhöhten Vorsicht.
WeiterlesenMittels telefonischer Kontaktaufnahme und Vorspiegelung falscher Tatsachen versuchte eine Betrügerbande Bargeld zu ergaunern. Bei der vereinbarten Geldübergabe konnte der mutmassliche Täter durch die Kantonspolizei Nidwalden festgenommen werden.
WeiterlesenDie Verkehrspolizei hat einen jungen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Der 20-Jährige wird zur Anzeige gebracht und sein Fahrzeug wurde sichergestellt.
WeiterlesenAuf dem Sprengiplatz in Emmenbrücke ist es am Freitagabend zu einer Auffahrkollision zwischen einem Auto und einer Fahrradfahrerin gekommen. Die 17-jährige Velofahrerin stürzte und verletzte sich dabei. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen des Unfalls.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Freiburg sucht eine/n Telematiker/in – Polycom-Spezialist/in für einen unbefristeten Vertrag zu 80–100% in Granges-Paccot. Der Stellenantritt erfolgt am 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen, 7. Oktober 2025, ereignete sich auf der Zürichstrasse in Einsiedeln eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger. Ein 73-jähriger Automobilist fuhr um 6:10 Uhr vom Raben-Kreisel in die Zürichstrasse.
WeiterlesenSeit Ende September 2025 hat die Kantonspolizei St.Gallen Kenntnis von rund 50 aufgebrochenen Kellerabteilen in Mehrfamilienhäusern im Raum Werdenberg-Sarganserland erhalten. Eine 38-jährige Portugiesin wurde festgenommen.
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich wirft einem 19-jährigen Schweden vor, von der Schweiz aus Anstiftung zu Mord, strafbare Vorbereitungshandlungen zu Mord sowie weitere Delikte begangen zu haben. Der Ende Juli 2025 in Zürich verhaftete Mann wurde am 1. Oktober 2025 nach Schweden ausgeliefert.
Weiterlesen