Bellinzona TI: Polizei kündigt mobile & semi-stationäre Radarkontrollen im Kanton an

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien im Kanton Tessin kündigen für die Woche vom 03.11.2025 bis 09.11.2025 mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen an.

Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle. Deshalb wird erneut an alle Verkehrsteilnehmenden appelliert, die Tempolimite zur eigenen und zur Sicherheit anderer einzuhalten.

Die mobilen Radarkontrollen finden in folgenden Gemeinden statt:

  • Leventina: Faido (Kapo), Pollegio (Gemeinde)
  • Blenio: Motto (Gemeinde)
  • Riviera: Osogna, Biasca (Gemeinden)
  • Bellinzona: Isone (Kapo), Castione, Claro, Bellinzona, Giubiasco, Sementina (Gemeinden)
  • Locarno: Brissago (Kapo), Ascona, Muralto, Locarno, Ponte Brolla (Gemeinden)
  • Lugano: Rivera, Bedano (Kapo), Origlio, Lugano, Gandria, Savosa, Besso, Sonvico, Manno, Gravesano (Gemeinden)
  • Mendrisio: Novazzano, Riva San Vitale (Kapo), Morbio Inferiore, Chiasso (Gemeinden)

Die semi-stationären Kontrollen finden in Pianezzo, Locarno, Barbengo und Castel San Pietro statt.

Nicht in der Liste enthalten sind Zivilfahrzeugeinsätze und Laserpistolenkontrollen, die gezielt für schwere Verstösse eingesetzt werden. Auf Autobahnen erfolgen keine Kontrollen dieser Art aufgrund eines negativen Entscheids des Bundesamts für Strassen (ASTRA). Die Kantonspolizei behält sich ausserdem vor, unangekündigte Kontrollen bei gravierenden Verkehrsverstössen durchzuführen. Vorangekündigte Einsätze können aus dienstlichen oder technischen Gründen entfallen.

 

Quelle: Kantonspolizei Tessin
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Tessin

MEHR LESEN