Liechtenstein (FL): Streits, Alko-Lenker, Brand & Fahrerflucht – Polizei mehrfach gefordert
Mehrere Verkehrsunfälle, ein Wohnhausbrand sowie polizeiliche Interventionen bei einer Party und wegen alkoholisierter Personen prägten das Wochenende.
Die Landespolizei und die Feuerwehren standen mehrfach im Einsatz. Auch der Rettungsdienst LRK wurde mehrmals aufgeboten.
Verkehrsunfall mit pflichtwidrigem Verhalten
Am Freitagabend (30.10.2025) gegen 17:00 Uhr kam es auf der Steckergasse in Schaan, bei der Einmündung zur Poststrasse, zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrradfahrer wurde beim Linksabbiegen von einem ebenfalls links abbiegenden dunklen Personenwagen touchiert und stürzte. Der Fahrzeuglenker beschimpfte den Fahrradfahrer aus dem Fenster heraus und entfernte sich anschliessend von der Unfallstelle, ohne sich um den Vorfall zu kümmern.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Landespolizei unter +423 236 71 11 zu melden.
Autobrand in Triesenberg
Gegen 17:45 Uhr bemerkte eine Fahrzeuglenkerin während der Fahrt in Richtung Dorfzentrum Triesenberg eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum ihres Renault. Sie stellte das Fahrzeug auf dem Dorfplatz ab und alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand rasch löschen. Es entstand Sachschaden am Fahrzeug.
Selbstunfall mit Wasserschaden
Am Freitagabend gegen 19:15 Uhr kollidierte ein Lieferwagen mit CH-Kontrollschildern auf der Saxgass in Schaan mit einem Hydranten, der dabei beschädigt wurde. In der Folge trat eine erhebliche Menge Wasser aus und verursachte Sachschäden. Der Fahrzeuglenker entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Polizeieinsatz bei Party
Um 23:30 Uhr wurde die Landespolizei zu einer privaten Feier «Im Alten Riet» in Schaan gerufen. Aus dem Gebäudeinnern wurden Feuerwerksböller auf draussen wartende Personen abgefeuert. Die Landespolizei griff im Sinne der Gefahrenabwehr ein. Da sich unter den rund 100 Gästen laut Veranstalterin mehrere ungebetene Personen befanden, wurde die Feier mit Unterstützung der Polizei beendet.
Alkoholisiert am Steuer
Am Samstagmorgen (01.11.2025) gegen 02:30 Uhr wurde in Schaan ein Fahrzeuglenker kontrolliert. Aufgrund eines positiven Atemtests wurde der Führerschein provisorisch entzogen.
Fehlalarm durch defekte Gefriertruhe
Am Samstagvormittag um 10:45 Uhr wurde eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus an der Bannholzstrasse in Vaduz gemeldet. Die ausgerückte Feuerwehr Vaduz stellte keinen Brand, jedoch einen Defekt an einer Gefriertruhe fest.
Kollision mit Weiterfahrt trotz Achsbruch
Am Sonntag (02.11.2025) gegen 00:20 Uhr kam es auf der Hauptstrasse Gagoz in Balzers zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Lieferwagen. Ein liechtensteinischer Personenwagen geriet aus ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen die linke Fahrzeugseite eines korrekt fahrenden Lieferwagens. Dieser wurde um fast 180 Grad gedreht. Der Personenwagen setzte seine Fahrt trotz Achsbruch noch rund 60 Meter fort. Es entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.
Brand in Wohnhaus
Am Sonntagmorgen um 04:15 Uhr wurde ein Brand in einem Wohnhaus an der Heitastrasse in Triesenberg gemeldet. Die Feuerwehr Triesenberg konnte das Feuer mit wenig Wasser löschen. Vermutlich entzündete sich eine Holzwand im ersten Obergeschoss durch die Hitze eines Ofens. Die vier anwesenden Personen konnten sich selbstständig ins Freie begeben und wurden durch den Rettungsdienst betreut.
Weitere Einsätze
Zusätzlich wurde die Landespolizei am Wochenende zu weiteren Ereignissen gerufen, darunter vermisste Minderjährige, alkoholisierte Fussgänger im Fahrbahnbereich sowie Streitigkeiten. Der Rettungsdienst LRK war sechsmal mit Sondersignal und zweimal wegen geringfügiger Ereignisse im Einsatz.
Quelle: Landespolizei Liechtenstein
Bildquelle: Landespolizei Liechtenstein
