Alp Sigel AI: Felsmaterial löst sich an der Sigelwand – Blockschlag statt Felssturz

Am Freitag, 31. Oktober 2025, hat ein Erkundungsflug unterhalb des Alp Sigels stattgefunden. Nach der Beurteilung eines Geologen handelt es sich um einen Blockschlag mit einem Volumen von rund 80 bis 100 Kubikmetern im Bereich Chrattenbitter, rund 500 Meter südwestlich der Zahmen Gocht in Richtung Wasserauen. Weitere relevante Abbrüche werden derzeit nicht erwartet.

Weiterlesen

Wetter am Sonntag, 02.11.2025: Kaltfront bringt Regen, Schnee bis 1000 m & stürmischen Wind

Eine umfangreiche Tiefdruckzone über dem Nordatlantik steuert mit einer südwestlichen Strömung in der Nacht und am Sonntagvormittag eine Kaltfront über die Schweiz. Im Verlauf des Sonntags nimmt die Labilität der Luftmasse aufgrund der Annäherung des Höhentiefs zu, was die Schauerneigung hinter der Front noch einmal ansteigen lässt. In der Nacht auf Montag dreht die Höhenströmung auf Nordwest und die Alpensüdseite wird entlastet. Am Montag sorgt ein Hoch auch im Norden für eine Stabilisierung und Abtrocknung der Luftmasse. Am Dienstag geht es mit Hochdruckeinfluss weiter.

Weiterlesen

Publireportagen

Sant'Antonino TI: Schwerer Unfall auf A2 – Töfffahrer unter Scooter eingeklemmt

Die Kantonspolizei teilt mit, dass es heute kurz nach Mitternacht auf der Autobahn A2 (Richtung Süden) im Gebiet von Sant'Antonino zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Bei der Einsatzzentrale (CECAL) gingen erste Meldungen über einen 30-jährigen Motorradfahrer ein – italienischer Staatsbürger mit Wohnsitz in der Provinz Varese –, der auf der mittleren Fahrspur am Boden lag und teilweise unter einem Scooter eingeklemmt war.

Weiterlesen

Empfehlungen